Alles auf einen Blick
Batterien im Vergleich
|
|
|
|
|
---|---|---|---|---|
Technologie |
Nass (Standard) | AGM (VRLA) | Gel | Lithium (LiFePO4) |
Nennkapazität |
90 bis 260 Ah | 38 bis 290 Ah | 38 bis 290 Ah | 12 bis 300 Ah |
Nutzbare Kapazität |
50 % | 55 % | 65 % | 100% |
Spannung |
12 V | 6V / 12 V | 12 V | 12V / 24V |
Zyklenfestigkeit |
ca. 400 Zyklen | 500 bis 600 Zyklen | 700 bis 800 Zyklen | ab 3.000 Zyklen |
Selbstentladung |
||||
Arbeitstemperaturbereich |
-15 bis 50 °C | -20 bis 40 °C | -20 bis 60 °C | -20 bis 50 °C |
Ladetemperaturbereich |
0 bis 40 °C | 0 bis 40 °C | -20 bis 50 °C | -30 bis 45 °C |
Konstante Leistungsabgabe |
||||
Gewicht |
||||
Garantie |
2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 5 Jahre |
- bedingt geeignet | - gut geeignet | - optimal geeignet | - nicht geeignet |

Batterien von ECTIVE
Versorgung ohne Sorgen
Versorgungsbatterien
Produktübersicht

Der Klassiker zum günstigen Preis
Nassbatterien
Hauptvorteil der Nassbatterien von ECTIVE ist der günstige Anschaffungspreis. Der Elektrolyt im Batteriekern ist flüssig, weshalb die Batterie nur mit geringer Schräglage eingebaut werden darf. Der sichere Betrieb im Wohnmobil setzt daher den Anschluss eines Entlüftungsschlauchs zur Gasableitung voraus.
- Unschlagbar im Anschaffungspreis
- Bewährte Technologie
- Höhere Anlaufströme als bspw. bei Gel-Batterien möglich
- Gleichermaßen als Starter- und Versorgungsbatterie einsetzbar (bei SC-Modellen)

Liefern auch hohe Ströme
AGM-Batterien
Im Innern der AGM-Batterien von ECTIVE (Absorbant Glass Mat) bindet ein Glasfaservlies den Elektrolyten wie ein Schwamm. Säure kann auch bei Beschädigung nicht auslaufen, der Betrieb ist entsprechend sicher.
- Auslaufsicher, gasungsfrei und in Schräglage verbaubar
- Kurzfristig auch deutlich höhere Stromabgabe für stromintensive Verbaucher
- Höhere Zyklenfestigkeit als bei herkömmlichen Nassbatterien
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in der Anschaffung

Praktisch für kleine Verbraucher
Gel-Batterien
Bei den Versorgungsbatterien mit Gel-Technologie ist der Elektrolyt durch Zugabe von Kieselerde gelartig. Die Akkus können ebenfalls nicht auslaufen und lassen sich entsprechend lageunabhängig einbauen.
- Auslaufsicher und mit größerer Unempfindlichkeit gegen Vibrationen und die Fahrzeuglage
- Ideal bei niedrigem Strombedarf und für Versorger, die dauerhaft Strom benötigen
- Mehr Zyklen, höhere Haltbarkeit und längere Lebensdauer als AGM-Batterien
- Gute Resistenz gegenüber höheren Temperaturen

Die Lösung für hohe Anforderungen
Lithium-Batterien
Die LiFePO-Batterien sind die effektive Alternative zu Blei-Säure-Batterien und können in fast allen Anwendungsbereichen zum Einsatz kommen. Versorgungsbatterien mit Lithium kosten zwar mehr in der Anschaffung, sind den anderen Batterietypen jedoch in jeglicher Hinsicht überlegen.
- Enorm hohe Zyklenfestigkeit und Lebensdauer
- Konstante Leistungsabgabe bis zur fast vollständigen Entladung
- Unschlagbare Gewichts- und Platzersparnis
- Absolut sicher, wartungsfrei und gasungsfrei
