Alles auf einen Blick
SunBoards im Vergleich

Die Vorteile
im Überblick
- Klappmechanismus für den bequemen Transport
- Kompakt und leicht
- Universell an diversen Orten nutzbar
- Maximaler Ertrag durch einfache Winkelanpassung an den Stand der Sonne
- Funktioniert optimal mit dem Laderegler ECTIVE MPPT SC 20 Silent
Alles in vier Modellen mit unterschiedlicher Leistung
Dein Solarmodul wählst du einfach nach der benötigten Leistung aus. Folgende Modelle hält die SunBoard-Serie für dich bereit:
- MSP 80 SunBoard mit 80 Wp Nennleistung (2 x 40 Watt)
- MSP 100 SunBoard mit 100 Wp Nennleistung (2 x 50 Watt)
- MSP 120 SunBoard mit 120 Wp Nennleistung (2 x 60 Watt)
- MSP 200 SunBoard mit 200 Wp Nennleistung (2 x 100 Watt)
Vorteile von monokristallinen Zellen
Bei den klappbaren SunBoard Modulen kommt es auf einen möglichst hohen Energieertrag bei minimaler Fläche an. Hierfür eignet sich die Technologie mit monokristallinen Zellen ideal, die im Vergleich zu polykristallinen Solarzellen einen viel höheren Wirkungsgrad erreichen.

Flexibilität
Für alle Aktivitäten
Freiheit bei deinen Hobbys
Mit deinem SunBoard Solarmodul bist du an Orten mit Sonnenschein jederzeit in der Lage, Strom zu erzeugen. Im Vergleich zu fest montierten Solarmodulen auf dem Dach lässt sich der Winkel der mobilen Solarmodule zur Sonne im Tagesverlauf anpassen. Auf diese Weise generierst du den Strom effektiver.
Outdoor-Aktivitäten & mobile Stromerzeugung
Ob Camping, Ausflug an den See, ein Wochenende im Grünen oder Festival: Mit den SunBoard Solarmodulen von ECTIVE kannst du überall autark Strom produzieren, eine angeschlossene Verbraucherbatterie aufladen und deine elektronischen Geräte wie Smartphone und Bluetooth-Lautsprecher anschließen.
Regenerativer Strom für Wohnung oder Garten
Die Energie der Sonne nutzen bereits viele Hausbesitzer. Mieter hingegen dürfen nicht ohne Weiteres Solaranlagen auf ihren Dächern installieren. Für sie sind die SunBoard Solarmodule die perfekte mobile Lösung: Die klappbaren und flexibel aufstellbaren Paneele dienen als Mini-Solaranlagen für die autarke Stromversorgung auf dem Balkon und können zum Beispiel auch zum Gartenhaus einfach mitgenommen werden.

Ein Kinderspiel
Das Laden
Auf die richtige Position kommt es an
Für eine maximale Energieerzeugung musst du die optimale Ausrichtung zur Sonne sicherstellen und diese im Tagesverlauf mehrmals anpassen. Den höchsten Ertrag erreichst du, wenn das Sonnenlicht senkrecht auf das Solarpanel fällt. Kontrolliere bei der Wahl des Aufstellortes, dass keine Zweige oder andere Hindernisse die direkte Sonneneinstrahlung auf die Solarzellen beeinträchtigen.
Empfohlener Solarladeregler für die Montage auf der Rückseite
Um Batterien aufzuladen, musst du dein ECTIVE SunBoard Solarmodul an einen Solarladeregler anschließen. Hierfür eignet sich der ECTIVE MPPT SC 20 Silent besonders gut. Dieser vollautomatische Laderegler maximiert die Ladeeffizienz mittels MPPT-Technologie, welche die Energieverluste sehr gering hält. Das bedeutet: Die Ladezeiten werden deutlich reduziert.
Daneben schont der wartungsfreie Solarladeregler angeschlossene Batterien mit verschiedenen Funktionen, etwa einem Verpolungs- oder Überlastungsschutz.
Vorteilhaft: Das kompakte und flache Design des Ladereglers ECTIVE MPPT SC 20 Silent passt perfekt zu den ECTIVE SunBoard Solarmodulen. Für den Transport verstaust du das Gerät zwischen den zusammengeklappten Paneelen und befestigst es bei Verwendung mit den mitgelieferten Klettverschlüssen auf der Modulinnenseite.
Hinweis: Prüfe den korrekten Anschluss der Verbindungskabel, wenn die an den Laderegler angeschlossene Batterie trotz direkter Sonneneinstrahlung nicht geladen wird.

Des gewisse Extra
Kompatibilität
Kompatible Batterie-Typen
Die ECTIVE SunBoard Solarmodule generieren Gleichstrom, der über den Laderegler die angeschlossene Versorgungsbatterie auflädt. Hierbei werden verschiedene Batterie-Technologien unterstützt:
- Klassische Blei-Säure-Batterien (Nass-Batterien)
- Verschlossene Blei-Säure-Batterien
- Kolloidale Blei-Säure-Batterien
- Lithium-Batterien
Tipp: Lithium-Batterien eignen sich aufgrund ihres minimalen Gewichts bei maximaler Leistung ideal für mobile Einsätze.
SunBoard Solarmodul mit ECTIVE BlackBox kombinieren
Als Alternative zu den gängigen Batterie-Typen kannst du die Solarmodule der SunBoard-Serie zusammen mit der tragbaren ECTIVE BlackBox verwenden. Dabei handelt es sich um eine Lithium-Batterie mit Laderegler und Wechselrichter in einem Gerät. Schließe das Solarmodul an die BlackBox an und lade die Batterie auf, während du Endgeräte über die integrierte Steckdose oder per USB mit Energie versorgst.

Zum Abschluss
Letzte Worte
Pflegehinweise
Für die optimale Funktion ist eine saubere Oberfläche der Solarzellen wichtig. Gröberen Staub und Schmutz kannst du gut mit einer weichen Bürste entfernen. Anschließend solltest du das Solarmodul mit einem feuchten Tuch sauber abwischen. Vogelmist verringert die Leistung drastisch und sollte umgehend beseitigt werden.
Lieferumfang
Zum Lieferumfang der ECTIVE SunBoard MSP-Solarmodule gehört neben dem fest verbundenen Kabelanschluss auch ein weiteres Kabel mit Sicherung für die Verbindung von Laderegler und Batterie. Ebenso mit dabei sind zwei Zusatzkabel für den Anschluss des MPPT-Ladereglers.
Sonnenenergie für deine Abenteuer — egal wo
Die SunBoard Solarmodule von ECTIVE sorgen auf deinen Reisen für “eitel Sonnenschein„. Erzeuge deinen eigenen Strom und genieße die Freiheit, die dir die leichten und kompakten Solarmodule SunBoard von ECTIVE in Sachen autarke Stromerzeugung bieten. Bestelle jetzt genau das SunBoard Solarmodul, das du brauchst, und stürze dich gut versorgt in dein nächstes Abenteuer.