Das Trennrelais IR 140 von ECTIVE ist ein cleveres elektronisches Bauteil, das zwar
recht unscheinbar wirkt aber unliebsame Überraschungen beim Start deines
Fahrzeugs vermeiden kann.
- Verhindert die unerwünschte Entladung der Starterbatterie
- Ausgelegt für Dauerbelastungen bis zu 140 A
- LED-Anzeige signalisiert die Ladung der Versorgungsbatterie
- Komplett-Set inkl. Kabeln und Kleinteilen zur einfachen Montage
Klein aber fein
Hast Du in deinem Camper zusätzlich zur Starterbatterie auch eine
Versorgungsbatterie verbaut, mit der Du die Bordelektronik oder deine Verbraucher
versorgst? Dann hast Du sicher auch bereits eine Lösung, wie Du deine
Versorgungsbatterie bei Bedarf wieder aufladen kannst. Hierfür sind natürlich die
Solarmodule auf dem Dach deines Wohnmobils oder ein Landstrom-Anschluss
besonders praktisch.
Insbesondere bei langen Fahrtstrecken bietet sich aber auch die Lichtmaschine des
Fahrzeugs als Stromlieferant an, um deine Versorgungsbatterie wieder aufzuladen.
Die erzeugte Energie fließt hierbei zunächst in die Starterbatterie. Sobald diese
ausreichend geladen wurde, kann die überschüssige Energie zum Laden der
zweiten Batterie genutzt werden. So weit, so gut.
Die Problematik entsteht jedoch nicht während der Fahrt sondern im Stand: Gehen
die Reserven deiner Versorgungsbatterie irgendwann zur Neige, weil Du
Kaffeemaschine, Fernseher & Co. wieder ausgiebig nutzt, wird auch die
Starterbatterie zur Versorgung deiner Verbraucher herangezogen. Am nächsten
Morgen folgt dann die böse Überraschung: Dein Fahrzeug startet nicht mehr.
Exakt dieses Szenario verhindert das Trennrelais IR 140 von ECTIVE. Durch das
Relais entsteht gewissermaßen eine „elektrische Einbahnstraße“, die das Laden
der Versorgungsbatterie ermöglicht, das Entladen der Starterbatterie hingegen
verhindert. Erreicht die Starterbatterie eine Spannung von 13,3 Volt, schließt das
Relais automatisch und ermöglicht das Laden deiner Versorgungsbatterie. Fällt die
Spannung der Starterbatterie hingegen unter 12,8 Volt, öffnet das Relais und
verhindert so, dass die Starterbatterie entladen wird.