Rundum-Schutz und Komfort

Vorteile aller Serien

Rundum-Schutz und Komfort

ECTIVE Produkte sollen dir den Alltag erleichtern. Deshalb legen wir auch bei unseren Wechselrichtern Wert darauf, dass Du sie einfach bedienen kannst und Du und deine angeschlossenen Geräte bestens geschützt werden.

Dies erreichen wir durch hochwertige Bauteile und durchdachte Schutzfunktionen:

  • Anschlussmöglichkeit für eine Fernbedienung (separat erhältlich)
  • USB-Anschluss zur Stromversorgung kleinerer Verbraucher
  • Umfangreiche Schutzmechanismen wie Softstart (Sanftanlauf), Überspannungsschutz, Unterspannungsschutz zur Schonung deiner Batterien, Überlastschutz, Überhitzungsschutz, Verpolungsschutz durch Auslösen der Sicherung
  • Verschiedene akustische Warnsignale machen dich auf mögliche Probleme aufmerksam
ECTIVE Wechselrichter besitzen die CE-Kennzeichnung sowie das ECE-Prüfzeichen (E-Kennzeichnung). Über Probleme beim nächsten TÜV-Termin brauchst Du dir also keine Gedanken zu machen.
Wofür brauche ich einen Wechselrichter?

In deinem Zuhause machst Du dir keine Gedanken über die »Qualität« des Stroms, der aus deiner Steckdose kommt. Du schließt ohne darüber nachzudenken, jedes beliebige Gerät an, das Strom benötigt. Genau dies ermöglicht dir ein Wechselrichter überall dort, wo Du bislang darauf verzichten musstest. In Wohnmobilen oder Booten findest Du oftmals nur 12-Volt-Steckdosen. Und in deinem abgelegenen Gartenhäuschen gibt es bislang vielleicht überhaupt keinen Stromanschluss.

Natürlich benötigst Du zunächst eine Stromquelle. Dies kann eine (Versorgungs-)Batterie sein oder auch Solarmodule, mit denen Du besonders effizient und kostengünstig Energie gewinnen kannst. Aber auch die so gewonnene Energie wird zunächst in einer Batterie gespeichert. Dein Fernseher oder deine Kaffeemaschine benötigen aber eine übliche 220-Volt-Steckdose. Nun kommt der Wechselrichter ins Spiel.

Was wechselt denn da?
Und was wird da gerichtet?
Modifizierte oder reine Sinuswelle?
Welche Leistung sollte mein Wechselrichter haben?
Was sind Einschalt- und Anlaufströme?
Können ECTIVE-Wechselrichter für ein Balkonkraftwerk genutzt werden?
Wechselrichter

Energieumwandlung

Wechselrichter

Die ECTIVE Produktpalette umfasst vier Serien von Wechselrichtern, die sich durch jeweils erweiterte Funktionen unterscheiden. Von den Einsteigermodellen der SI-Serie, die zuverlässig hochwertigen Wechselstrom liefern, über die TSI-Serie, die mit Netzvorrangschaltung und Bypass Funktion ausgestattet sind. Die fortschrittliche CSI-Serie verfügt zusätzlich über ein integriertes Batterieladegerät zum Laden von Versorgungsbatterien, während die Flaggschiff-Modelle der SSI-Serie darüber hinaus einen eingebauten Solarladeregler besitzen.

Alles auf einen Blick

Inverter im Vergleich

MI-Serie

Versorgungsbatterie zu 230V Verbraucher

SI-Serie

Versorgungsbatterie zu 230V Verbraucher

TSI-Serie

Anschluss an Generator oder Stromnetz

CSI-Serie

Laden von Versorgungsbatterien

SSI-Serie

Nutzung von Solarmodulen

Wellenart

Modifizierte Sinuswelle Reine Sinuswelle Reine Sinuswelle Reine Sinuswelle Reine Sinuswelle

Dauerleistung

300W - 3000W 300W - 3000W 500W - 3000W 300W - 3000W 1000W - 3000W

Eingangsspannung

12V oder 24V 12V oder 24V 12V oder 24V 12V oder 24V 12V oder 24V

Überspannungsschutz

Softstart

Verpolungsschutz

Netzvorrangschaltung

Bypass-Funktion

Batterieladegerät

Solarladeregler


Alles auf einen Blick

Inverter im Vergleich

MI-Serie

Versorgungsbatterie zu 230V Verbraucher

SI-Serie

Versorgungsbatterie zu 230V Verbraucher

TSI-Serie

Anschluss an Generator oder Stromnetz

CSI-Serie

Laden von Versorgungsbatterien

SSI-Serie

Nutzung von Solarmodulen

Wellenart

Modifizierte Sinuswelle Reine Sinuswelle Reine Sinuswelle Reine Sinuswelle Reine Sinuswelle

Dauerleistung

300W - 3000W 300W - 3000W 500W - 3000W 300W - 3000W 1000W - 3000W

Eingangsspannung

12V oder 24V 12V oder 24V 12V oder 24V 12V oder 24V 12V oder 24V

Überspannungsschutz

Softstart

Verpolungsschutz

Netzvorrangschaltung

Bypass-Funktion

Batterieladegerät

Solarladeregler

Rundum-Schutz und Komfort

Vorteile aller Serien

Rundum-Schutz und Komfort

ECTIVE Produkte sollen dir den Alltag erleichtern. Deshalb legen wir auch bei unseren Wechselrichtern Wert darauf, dass Du sie einfach bedienen kannst und Du und deine angeschlossenen Geräte bestens geschützt werden.

Dies erreichen wir durch hochwertige Bauteile und durchdachte Schutzfunktionen:

  • Anschlussmöglichkeit für eine Fernbedienung (separat erhältlich)
  • USB-Anschluss zur Stromversorgung kleinerer Verbraucher
  • Umfangreiche Schutzmechanismen wie Softstart (Sanftanlauf), Überspannungsschutz, Unterspannungsschutz zur Schonung deiner Batterien, Überlastschutz, Überhitzungsschutz, Verpolungsschutz durch Auslösen der Sicherung
  • Verschiedene akustische Warnsignale machen dich auf mögliche Probleme aufmerksam
ECTIVE Wechselrichter besitzen die CE-Kennzeichnung sowie das ECE-Prüfzeichen (E-Kennzeichnung). Über Probleme beim nächsten TÜV-Termin brauchst Du dir also keine Gedanken zu machen.
Wofür brauche ich einen Wechselrichter?

In deinem Zuhause machst Du dir keine Gedanken über die »Qualität« des Stroms, der aus deiner Steckdose kommt. Du schließt ohne darüber nachzudenken, jedes beliebige Gerät an, das Strom benötigt. Genau dies ermöglicht dir ein Wechselrichter überall dort, wo Du bislang darauf verzichten musstest. In Wohnmobilen oder Booten findest Du oftmals nur 12-Volt-Steckdosen. Und in deinem abgelegenen Gartenhäuschen gibt es bislang vielleicht überhaupt keinen Stromanschluss.

Natürlich benötigst Du zunächst eine Stromquelle. Dies kann eine (Versorgungs-)Batterie sein oder auch Solarmodule, mit denen Du besonders effizient und kostengünstig Energie gewinnen kannst. Aber auch die so gewonnene Energie wird zunächst in einer Batterie gespeichert. Dein Fernseher oder deine Kaffeemaschine benötigen aber eine übliche 220-Volt-Steckdose. Nun kommt der Wechselrichter ins Spiel.

Was wechselt denn da?
Und was wird da gerichtet?
Modifizierte oder reine Sinuswelle?
Welche Leistung sollte mein Wechselrichter haben?
Was sind Einschalt- und Anlaufströme?
Können ECTIVE-Wechselrichter für ein Balkonkraftwerk genutzt werden?