Die Shingle- bzw. Schindeltechnologie zählt zu den technisch innovativsten Paneelen, die derzeit erhältlich sind. Die Besonderheit der SSP Solarpaneele ist bereits auf den ersten Blick erkennbar: die Module sind sehr viel schwärzer als gewohnt. Zum einen fehlen die sonst auffälligen, silberfarbenen Hauptleiterbahnen, auch Busbars genannt. Zum anderen fehlen die Kupferverbindungen, die bei klassischen Paneelen die Einzelzellen miteinander verbinden. Bei den SSP-Modulen werden stattdessen schmale Zellstreifen minimal überlappend mit Hilfe eines speziellen, äußerst leitfähigen Klebstoffes mit metallischen Partikeln miteinander verbunden. Diese Technik erinnert an Dachschindeln, woher sich auch der Name ableitet. Das Ergebnis ist nicht nur tiefschwarz chic, sondern auch höchst effektiv.